Dieses Produkt wurde entwickelt für die METRO Asset Management in Düsseldorf. Dieses Unternehmen verwaltet eine große Anzahl von Gebäuden. Die Anforderung war, dass jeder Mitarbeiter auch ohne jegliche CAD Erfahrung rasch einen maßstabsgerechten Ausdruck von einem Grundriss erstellen kann - komplett mit einem entsprechenden Plankopf zur Dokumentation.
Das Prinzip von "DWF QuickPrint" ist bestechend einfach: Es wird am Bildschirm immer der Ausschnitt dargestellt, der aufgrund der aktuellen Einstellungen am Papier erscheinen wird. Wird dar Maßstab geändert, wird automatisch der Zoom-Faktor geändert, dasselbe passiert wenn man die Blattgröße ändert oder von Hochformat auf Querformat umstellt. Selbstverständlich kann man weiter in die Zeichnung "hineinzoomen", einfach mit der Rolltaste der Maus, das ist eine Funktionalität des "DWF" Viewers. Drückt man dann auf den "Zoom" Button wird automatisch wieder der Zoom-Faktor eingestellt, der dem eingestellten Maßstab, dem Blattformat und der Blatt-Ausrichtung entspricht. Außerdem kann mit der Funktion "Textbox" ein Kommentar an einer beliebigen Stelle erzeugt und in die Zeichnung eingefügt werden. Mit dem Button "Ausdruck" wird dann der aktuell dargestellt Inhalt auf dem eingestellten Drucker ausgegeben - oder in eine PDF Datei geschrieben. Es wird dabei automatisch ein vorkonfigurierter Plankopf sowie der Maßstab und die eingegebene Information auf das Blatt ausgegeben, wie in dem Bild unten als Ausschnitt aus dem erzeugten Ausdruck ersichtlich ist. |
||
|